Jugendtraining

Trainingskonzept

Je nach Spielstärke werden unsere Kinder und Jugendlichen altersgerechten Trainingsgruppen zugeordnet, in denen wir unterschiedliche Schwerpunkte setzen. So versuchen wir das Training den individuellen Ansprüchen entsprechend zu gestalten. Wir wollen jeden Einzelnen gezielt fördern, im Vordergrund steht dabei vor allen Dingen der Spaß am Tennis. Die spielerische Weiterentwicklung folgt dann von ganz alleine. Ein besonderes Augenmerk liegt außerdem auf der Aufstellung homogener Mannschaften, die zusammen wachsen, gewinnen und verlieren.

Nach dem „Startschuss“ Schnuppertraining folgen Jüngsten-, Kinder- oder Jugendtraining, wobei wir in jedem Training mit Spiel und Spaß an das Mannschaftstennis heranführen wollen. Aus diesem Grund findet das Training ab diesem Jahr so weit möglich in großen, gemischten Gruppen mit mehreren Trainern statt.

 

Unsere oben abgebildete Stufenstruktur spiegelt die Einteilung in die unterschiedlichen Leistungsklassen im Kinder- (U6-U14) und Jugendbereich (U16-U21) wider. Allen Stufen bieten wir die Möglichkeit zweimal pro Woche an einem Training teilzunehmen. Unsere Trainingsinhalte setzen sich aus der unten stehen Grafik zusammen, wobei die Schwerpunkte unseres Trainings natürlich für jede Stufe anders liegen.

Jüngstentraining U9

Spaß und Freude an Bewegung vermitteln, Entwicklung der Koordinationsfähigkeit & Motorik.

Kindertraining

U 11 Team: 2 Stunden Training pro Woche

U 14 Team: 2-3 Stunden Training, je nach Leistungsbereitschaft

Jugendtraining

Stufe I: 1-2 Stunden pro Woche

Stufe II: 2,5 Stunden pro Woche, Teilnahme am Fitnesstraining

Stufe III: 3 Stunden pro Woche, je nach Trainingsbelastung auch Fitnesstraining

TC RW Giessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.